Es gibt mittlerweile zahlreiche EMS Hersteller, weiter unten habe ich mal alle aufgelistet. Dabei gibt es einige große und viele kleine Unterschiede. Der größte Unterschied besteht in der Frequenz. Bietet das EMS-Gerät niederfrequente oder mittelfrequente Stromimpulse an. Auch bei der Steuerung des EMS-Gerätes gibt es Unterschiede mit einem oder mehreren haptischen Reglern oder funktionieren die Einstellung rein über einen Touchscreen. Die EMS Hersteller haben auch unterschiedliche Anzahl von vorinstallierten Programmen. Einige EMS Fabrikate bieten auch die Möglichkeit individuelle Programme selbst einzustellen und abzuspeichern. Auch das EMS Equipment spielt eine große Rolle. Es gibt Nass-Elektroden und Trocken-Elektroden. Die EMS Produzenten habe die unterschiedlichsten EMS-Anzüge entwickelt. Entweder EMS-Westen mit EMS-Armmanschetten, EMS-Beinmanschetten und EMS-Gesäßgurt. Oder auch EMS-Suits, das ist ein EMS-Ganzkörperanzug, welcher einem Neoprenanzug ähnelt.
Ich habe zu fast jedem EMS Hersteller in der Vergangenheit schon eine EMS Fortbildung gegeben. Wer mich kennt, weiß ich bin ein EMS Nerd und versuche alle EMS-Hersteller auf Herz und Nieren zu testen. Bevor Du Dich für ein Gerät entscheidest, solltest Du bei meinem Basiskurs EMS vorbeischauen, dann weißt Du Bescheid, welches EMS-System für Dich in Frage kommt.
Wenn Du keine Zeit hast, dann ich Dir auch eine unabhängige telefonische Beratung geben.
Zusammenfassung
Bei der Auswahl des EMS Gerätes solltest Du Dir folgende Fragen stellen:
Fitnessstudio, Physiotherapie, Arztpraxis, Massagepraxis, Special Interest Studios, wie z.B. Boutique Studio (Pilates-Studio, Yoga-Studio, Studio mit Vibrationsplatten wie Powerplate oder Galileo), Personal Fitness Studio oder ein reines EMS-Studio.
EMS Personal Training, EMS Physiotherapie, EMS Gruppentraining, EMS-Massage.
Nur eine Person, 2er- EMS-Trainings oder EMS-Gruppentrainings.
Letztlich musst Du Dich entscheiden wie Du investieren willst. Ein EMS-Gerät leasen, ein neues oder gebrauchtes EMS-System kaufen oder auch erstmal ein EMS-Paket mieten.
Diese und viele weitere Informationen erhältst Du auch in meiner neuen Fortbildung: Selbständig mit einem Special Interest Studio, weitere Informationen bekommst Du hier.
Was Du auch machen willst, ich kann Dir helfen, melde Dich einfach bei mir:
Überblick über die EMS Hersteller (die Reihenfolge ist zufällig gewählt):
Easy Motion Skin
Miha Bodytec
Loncego
amplitrain
SPEED.FIT
XBody
E-FIT
VISIONBODY
MASTERFORMER
Antelope
AQ8 EMS System
i-motion ems
Wav-e
StimaWELL
MAXSPEED
innline ems
EMSware
myoFX ems system
justfit
wiemspro
TECNATIVES
EMS REVOLUTION
EMS-Boxx
Symbiont
Aufgrund des Corona-Lockdowns haben wir die ersten EMS-Fortbildungen nach hinten verschoben. Wir versuchen alles, dass diese Termine so stattfinden. Je nach Entwicklung der Lage behalten wir uns Verschiebungen/Ausfall der Termine vor.
Kurs | Datum | Ort | Plätze |
Fachkunde EMF | 08.-09.05.21 | Aalen | buchen |
Fachkunde EMF |
26.-27.06.21 |
Köln | buchen |
EMS B-Lizenz |
08.-09.07.21 |
Berlin | buchen |
Fachkunde EMF |
10.-11.07.21 |
Berlin | buchen |
Fachkunde EMF |
09.-10.10.21 |
Zürich | buchen |
Fachkunde EMF |
16.-17.10.21 |
Wien | buchen |
Fachkunde EMF |
23.-24.10.21 |
Hamburg | buchen |
Fachkunde EMF | 13.-14.11.21 | Aalen | buchen |
Master T |
20.11.2021 |
Aalen | buchen |
Master F |
21.11.2021 |
Aalen | buchen |
Fachkunde EMF |
11.-12.12.21 |
Aalen | buchen |
Was bedeuten die Abkürzungen:
Fachkunde EMF = offizielle anerkannte EMS Ausbildung gemäß der Fachkunde EMF (Elektromagnetische Felder) laut NiSV Gesetz (Strahlenschutzgesetz) - diese 2-tägige Ausbildung braucht jeder EMS-Trainer.
EMS B-Lizenz = Jeder EMS-Trainer braucht mindestens eine B-Lizenz mit (120 LE) dies ist der vor Ort Kurs an 2 Tagen, davor gibt es ein Fernlernkurs, der in 1-2 Tagen im Selbststudium erlernt werden kann.
Master T = Masterkurs Therapie / Master F = Masterkurs Fitness
Weitere Informationen zu unseren Fortbildungen, unabgängigen EMS-Geräteberatung oder einer günstigen Inhouse-Fortbildung , dann schreib uns: